Mit dem Malseminar am vergangenen Wochenende 
nähert sich eine kursfreie Sommerpause. 
Wenngleich die Teilnehmerzahl dieses mal etwas kleiner als üblich war, 
herrschte dennoch eine fröhliche Stimmung. 
Wir hatten dieses mal ein Geburtstagskind in unserer Mitte. 
Es war daher nahe liegend, eine "Botanische Begegnung" zu organisieren! 
Herzliche Gratulation auch nachträglich hier nochmals, Dir liebe Leopoldine.
Wie meistens entstanden auch bei diesem Seminar wieder viele 
gelungene Werke.Die Pfingstrose war sicherlich eines der Highlights.
Und staunt nur, liebe Blog-Besucher. 
Die gemalte Kornblume (dahinter liegend das Original) ist 
das überaus gelungene Werk eines Anfängers ohne 
malerische Vorkenntnisse. Ja, wirklich!
Sie sind schon toll, die "Botanischen Malerinnen und Maler!"
des Vereines "Botanische Begegnungen".
Und aktiv sind sie - sogar sehr aktiv! 
Übermorgen, am Fronleichnamstag fährt eine Gruppe des Vereines 
für fünf Tage auf die Tauplitz-Alm, um die dortige Pflanzenwelt 
zu erkunden, sie zu studieren und im Bild fest zu halten. 
Danach ist bis September Sommerpause. 
Ich bin aber sicher, dass auch in dieser seminarfreien Zeit 
einige sehr geglückte Botanische Bilder entstehen werden. 
Bei den Seminarteilnehmer/innen ebenso wie auch bei mir.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen